Was wolltest du werden, als du noch klein warst?
Fussballer! Bis ins Teenager-Alter gabs nichts Anderes. Dann entdeckte ich das Reisen und sah ein, dass sich mein fussballerisches Talent nicht auf Messis Niveau bewegt.
Wie bist du zu Elephbo gekommen? Was hast du vorher gemacht?
Ein Jahr meines Bachelorstudiums absolvierte ich in Hong Kong. Während der Semesterferien bereiste ich mit ein paar Kumpels Kambodscha und sah per Zufall die Zementsäcke rumliegen. Ich schnappte mir gleich ein paar, nahm sie mit in die Schweiz und fing an, zu experimentieren. Nach dem Studium sammelte ich zwei Jahre bei Ernst & Young Management-Consulting-Erfahrungen, während ich nebenbei an der Idee rund um recycelte Zementsäcke tüftelte, bis ich dann Ende 2015 den Mut fand, meinen normalen Job an den Nagel zu hängen und mich voll und ganz auf Elephbo zu konzentrieren.
Wie sieht dein Arbeitstag aus? Grob, in Stichworten…
a. 06:00 Uhr: Emails bearbeiten, danach mit dem Fahrrad ins Büro.
b. Im Office: Team Update, Planning und Tagesprioritäten besprechen plus abarbeiten.
c. Termine und Calls mit Produktion und Vertriebspartner.
d. Rest des Tages variiert zwischen Tasks im Business Development, Accounting, Marketing Review, HR, sowie jede Menge Analysen der Logistik und Prozesse.
Arbeiten, um leben zu können, oder leben für die Arbeit?
Wenn ich wählen muss, dann leben für die Arbeit. Jedoch bevorzuge ich: Arbeit ist Leben.