Was ist Claudia Nabholz? Und was nicht? Du kombinierst verschiedene Stoffe und Materialien mit geometrischen Mustern. Ist das so einfach, wie es klingt?
Claudia Nabholz ist ein Label, welches getragen werden möchte und Freude bereiten soll. Es ist kein Label, das Fast-Fashion macht, sondern Kleider, die die Zeit überdauern.
Für mich ist es ziemlich einfach weil diese Schnitte sehr intuitiv entstehen.
Wie bist Du darauf gekommen, das zu machen, was Du jetzt machst. Und was hast Du davor gemacht?
Zuerst den Master in Wirtschaftspsychologie, dann ein Café eröffnet inkl. Boutique und Pension und dann das Ganze ergänzt durch mein eigenes Label. Mode faszinierte mich schon immer und irgendwann habe ich mich getraut, meine Leidenschaft zum Beruf zu machen.
Wieso ein Modelabel? Und wie definierst Du Zeitlosigkeit und Nachhaltigkeit in Bezug auf Mode? Was ist authentisch, was ist individuell?
Modelabel, weil ich Mode liebe und möglichst vielen Menschen mit meinen Kleidern ein Lachen aufs Gesicht zaubern möchte. Zeitlos bedeutet mehr als nur eine Saison tragbar, einerseits in Qualität und Stil nachhaltig, da fair produziert und keine Massenware, sondern Kleinserien.