Wie sieht dein Arbeitstag aus? Grob in Stichworten…
Sehr wahrscheinlich, grösstenteils, ähnlich wie die Realität der meisten Arbeitstätigen: Emails checken, auf allen Kanälen und mit allen Ansprechpersonen kommunizieren, dann Weine degustieren, recherchieren, kalkulieren, Probleme lösen und noch einmal kommunizieren, kommunizieren, kommunizieren. Ich schreibe viel, habe aber auch viel persönlichen Kontakt, sei dies am Telefon, auf Reisen, bei und mit Kunden oder mit Mitarbeitern.
Was liebst du an deiner Arbeit?
Die Vielfältigkeit. Aber schlussendlich liebe ich vor allem die Produkte, mit denen ich tagtäglich zu tun habe, sei dies der Wein oder andere, authentische Lebensmittel, spannende Literatur, den Austausch mit interessierten und interessanten Menschen und Themen. Meine nicht versiegende Neugierde an alldem gibt mir den Ansporn jeden Tag wieder mit Elan auf der Matte zu stehen.
Welchen Herausforderungen begegnest du und wie?
Natürlich begegne ich täglich immer wieder neuen Hürden. Sei dies aus einer Gruppe Mustern den für uns passenden Wein zu selektionieren, oder mit komplizierten EDV-Problemen konfrontiert zu sein, oder einen aufgebrachten Mitarbeiter zu beruhigen. Strategische Fragen bezüglich Wachstum, Ausrichtung und Brand sind dann die wirklich wichtigen und nagenden Herausforderungen: Wohin soll die Südhang-Reise gehen?