Wie sah der erste Schritt zur Verwirklichung der Idee aus?
Ignaz Röllin und Martin Walter hatten an einem lauen Sommergrillabend im 2012 die Idee, aus Ignaz’ Schmiedeesse einen richtigen Grill zu bauen – der erste entstand. Jahre später fanden sie die Idee immer noch so gut, dass sie unter dem Projektnamen KingCoal ein verbessertes Exemplar ausarbeiteten: Mit Haube, Höhenverstellung und Bronzeelementen von Ignaz’ Lebenspartnerin, der Künstlerin Esther Schöni. Die Firma KingCoal GmbH gibt es schliesslich seit 2017.
Wer gehört heute zum Kernteam?
Martin, Ignaz, Claudia und ich, Alex.
Wer gehört heute zum Kernteam?
Martin, Ignaz, Claudia und ich, Alex.
Wieso braucht die Welt euer Produkt?
Unser Grill beweist, dass man Funktionalität auch mit Design verbinden kann. Und dass grillieren nicht nur der Zubereitung des Grillgutes dient, sondern durchaus auch etwas für Ästheten ist, die sich über Design freuen.
Was unterscheidet KingCoal von einem anderen Grill?
Jeder Grill ist ein Unikat und wird in über 20 Stunden Handarbeit in der Schweiz hergestellt. Er besteht aus hochwertigem Edelstahl und ist deshalb rostfrei, was ihn zu einem langlebigen Begleiter macht. Er braucht keine Abdeckhülle und verschönert so mit seinem speziellen Design jede Garten-/Terrassenlandschaft.