Das Produkt in einem Satz?
Naturseife aus rein natürlichen Inhaltsstoffen in unserer eigenen Fabrik in Zürich hergestellt.
Wie seid ihr zu Naturseifen gekommen?
Wir haben 2013 unseren Laden mit selbst entworfenen Produkten eröffnet. Damals hatten wir teils auch noch externe Marken im Sortiment. Und gerade bei den natürlichen, kosmetischen Produkten gab es nicht viel auf dem Markt. Also entschieden wir uns selbst einzusteigen.
Was spricht für Naturseife? Sind herkömmliche Seifen denn schädlich?
Vieles, das auf dem Markt ist JA! Das meiste sollte man eigentlich überhaupt nicht an den Körper heranlassen. Rein natürlich und biologisch abbaubar soll es sein – für Mensch und Umwelt. Für uns gibt es keinen Grund, etwas nicht natürlich zu machen, wenn es doch natürlich machbar ist.
Wieso sieht das Produkt heute so aus?
Die Glasflasche haben wir gewählt, weil sie wieder auffüllbar und beständig ist. Das braune Glas schützt den Inhalt – die Seife – vor UV-Strahlen. Wir konnten es uns nicht leisten eine eigene Flasche zu gestalten und haben deshalb auf herkömmliche Flaschen, die auf dem Markt erhältlich sind, zurückgegriffen.
Wie kommt ihr auf die Geschmacksrichtungen?
Wir verfolgen bei Soeder eine Philosophie «des Reinen». Dies schliesst nebst allen anderen Produkten auch Düfte, Geschmäcker oder Töne mit ein. Dies ist nicht immer ganz einfach in Worte zu fassen – wir versuchen es aber unter anderem mit unseren Seifen. Ausserdem machen wir oft Spezialdüfte für externe Kunden. Diese sind fast immer viel spezieller als unsere eigenen. Diese sind sehr beliebt, doch bei unseren eigenen Seifen bleiben wir «einfach». Was so oder so gilt: Alle Seifen bestehen aus natürlichen Quellen bzw. ätherischen Ölen.