Die Lektüre eines Zeitungsartikels sollte ihr Leben verändern: Eines Sonntags las Maria Müller einen Artikel darüber, wie die Nutzung des Regenwaldes zu dessen Schutz beitragen kann. Dieser Gedanke gefiel ihr. Über Kontakte stiess sie auf äthiopischen Wildkaffee. Dieser wächst in den südwestlichen Bergregenwäldern des Landes – ganz natürlich, ohne Anbau und in etwa 6'000 verschiedenen Sorten. Die Idee, Kaffee zu importieren und dabei Gutes zu tun, begeisterte Müller. Original Food unterstützt die örtlichen Kaffeebauern, den Regenwald als Einkommensquelle zu nutzen, ihn dabei zu erhalten und gleichzeitig ihre wirtschaftliche Lage zu verbessern.