Wieso braucht die Welt eure Produkte und Lösungen?
Das Tempo der heutigen Gesellschaft ist sehr hoch, die Produktentwicklungs- und Lebenszyklen werden immer kürzer. Wir gehen bewusst ein paar Schritte zurück. Unsere Produkte sind auf eine lange Lebensdauer ausgelegt, sodass sie auch an nächste Generationen weitergereicht werden können. Nebst unserer eigenen Kollektion reparieren und restaurieren wir auch gebrauchte Möbel. Damit leisten wir unseren Beitrag an eine nachhaltigere Gesellschaft.
Welche Arbeitsweise, Tools nimmt euch die meiste Arbeit ab?
Wir haben schlank organisierte Strukturen. Unser Büro ist weitestgehend digitalisiert. Dies erlaubt uns, von überall aus zu arbeiten. In unserer Werkstatt stehen ausschliesslich konventionelle Holzbearbeitungsmaschinen. Für wiederkehrende Bearbeitungen bauen wir Schablonen. Diese helfen uns, kompliziertere Arbeitsgänge rationell zu erledigen.
Wer gehört heute zum Kernteam?
Das Team besteht aus meinem Bruder Jonathan und mir. Drumherum haben wir einen Pool aus Freunden und Familie, den wir für spezifische Aufgaben anzapfen dürfen.
Wie sieht euer Arbeitsplatz aus?
Unsere Werkstatt ist in einem etwas mehr als hundertjährigen Gebäude untergebracht. Nebst unserem Büro haben wir einen grossen, lichtdurchfluteten Raum. In diesem stehen die Maschinen sowie flexibel nutzbare Arbeitsplätze.