Was nimmt euch die meiste Arbeit ab?
Hmm… Da wir fast alles von Hand machen, ist das schwierig zu beantworten. Was uns sehr hilft, ist unser E-Shop, mit dem wir unser Lager verwalten können. Ansonsten sind wir noch ziemlich «hemdsärmelig» unterwegs.
Wie kommt ihr auf neue Ideen, gibts da ein Ritual oder geschieht das von selbst?
Beim Designen geschieht das vor allem durch den gemeinsamen Austausch. Wir sammeln Ideen, besprechen sie, entwickeln und visualisieren Neues daraus, was Mama Mira sofort an der Puppe absteckt. Dieser Prozess läuft das ganze Jahr hindurch und geschieht von selbst.
Wie sieht euer Arbeitsplatz aus?
Momentan befindet sich unser Atelier noch im Basislager in Zürich-Altstetten. Ab Februar ziehen wir in ein etwas grösseres Atelier ins FOGO am Vulkanplatz, gleich beim Bahnhof Zürich-Altstetten. Wir besitzen fünf Industrienähmaschinen, mit denen wir unsere Prototypen herstellen. Zudem dient unser Atelier auch als Lager und als Büro für mich.