Was wolltest du als Kind werden?
Als Kind wollte ich so ziemlich alles werden, von der Tierärztin über Lehrerin, Drogistin, Gärtnerin bis hin zur Bundesrätin. Gelandet bin ich via Handelsschule letztlich im Marketing.
Wie bist du zu Original Food gekommen?
Zum Wildkaffee-Projekt und somit zur Gründung der Original Food in der Schweiz kam ich aus purem Zufall über einen Zeitungsbericht in der NZZ. Die Idee, Wildkaffee als Spezialität zu vermarkten, damit Einkommen zu schaffen und gleichzeitig den Regenwald zu schützen, hat mich sofort fasziniert. Ein so einzigartiges Produkt aus einem rundum nachhaltigen Projekt, da spürte ich Potential! Als Marketeer war es schon immer meine Leidenschaft, Produkte zu vermarkten, die unsere Sinne ansprechen. Angefangen habe ich ganz klassisch im Waschmittelmarketing, später wechselte ich in die Lebensmittelbranche zum Käse.
Wie sieht dein Arbeitstag aus?
Kaffeemaschine einschalten, Mailbox öffnen und dann geht es meistens schon los mit dem Alltagsgeschäft. Zu kurz kommt häufig die Zeit für strategische Arbeit.
Was liebst du an deiner Arbeit?
Vor allem die Möglichkeit, etwas wirklich Nachhaltiges zu schaffen, die täglich neuen Herausforderungen, die vielen Menschen, die ich kennenlerne, aber auch die Freiheit, Entscheide zu treffen und Verantwortung zu übernehmen. Und natürlich, den Duft von frisch geröstetem Kaffee!