Wer gehört heute zum Kernteam?
La Manifattura Branchi, mit der ich NOOS und meinen Limoncello auf Basis von Tessiner Grappa herstelle, ist eine One-Man-Show. Ich habe aber immer Freunde und natürlich barfüssige Freundinnen, die mir helfen, die Nüsse zu pflücken, zu schneiden, abzufüllen, zu etikettieren... Mein Bruder Aron, meine Freundin Françoise, Belinda und Serena gehören zum Pflücker-Team. Phillip, Dora, Gianni und mein Vater Dario schneiden die Nüsse. Beim Abfüllen und Etikettieren der Flaschen hilft mir oft mein Kollege Phillip. Und natürlich: La Mamma, die mir ihre Rezeptur gegeben hat!
Wieso braucht die Welt eure Produkte und Lösungen?
Weil sich die Menschheit im digitalen Zeitalter die Zeit nehmen muss, sich ab und zu zurückzulehnen und uralte Tradition in flüssiger Form zu geniessen.
Wie empfiehlst du, euren Likör zu trinken?
Am besten temperiert ca. 18°C und pur nach einem guten Essen. Mein Favorit: Zusammen mit einem guten Espresso – nicht gemischt. In Cocktails bringt NOOS eine überraschende, nusswürzige Note. Und selbstverständlich als Dessert über ein Vanilleeis.
Wie kommt ihr auf neue Ideen?
Auf neue Ideen komme ich mit Tüfteln, durch Gespräche mit Freunden oder einfach beim Beobachten der Natur.
Wie sieht euer Arbeitsplatz aus?
Der erste Arbeitsplatz sind die Tessiner Hügel. Danach finden die Mazeration, das Abfüllen und Etikettieren im ebenfalls schönen Baselbiet statt. Ich teile die Produktionsinfrastruktur mit einem Kollegen, der ebenfalls Liköre und ein süffiges Ginger Beer herstellt.