Was sind die Hochs und Tiefs in deinem Arbeitsalltag?
Zu den schönsten Momenten meines Berufsalltags gehört die Übergabe des fertigen Schmuckstückes, wenn die Augen meiner Kunden mit den Diamanten um die Wette funkeln. Manchmal steckt aber auch der Wurm im Material und keine Lötstelle will gelingen. Da hilft nur Feierabend machen – oder Buchhaltung, das geht immer.
Wieso braucht die Welt Simone Gugger Schmuck?
Weil stimmige Gestaltung das Herz berührt.
Verrate uns bitte, wie man auf gute Ideen kommt.
Sich selber eine Aufgabe stellen, dann die Fährte aufnehmen und ihr mit allen Sinnen folgen.
Wie entwickelst du Ideen weiter?
Auf langen Spaziergängen gelingt es mir am besten, den Faden einer Idee weiterzuspinnen. Zurück in der Werkstatt ist es ein Balanceakt über Wochen und manchmal Monate: ich muss dem Prozess Zeit zum reifen gewähren, kann nichts erzwingen, darf aber auch nicht locker lassen. Und auf einmal klickt's und verschiedene Ansätze und Ideen verschmelzen zu einem neuen Entwurf.
Was sind die Herausforderungen in deinem Arbeitsalltag?
Die Selbständigkeit bietet mir die Möglichkeit, verschiedene Interessen in meine Arbeit einfliessen zu lassen. So fotografiere, illustriere und inszeniere ich auch selbst, um meine Stücke im besten Licht erscheinen zu lassen. Diese Vielfalt möchte ich niemals missen – doch es gibt auch Tage, an denen all die verschiedenen Projekte kaum unter einen Hut zu bringen sind.