Wieso braucht die Welt euer Produkt oder eure Lösungen?
Weil unsere Schmuckstücke individuell und modern gestaltet sind. Sie beeindrucken durch ein unverwechselbares Design. Alle unsere Fingerringe sind mit einem innovativen Ringwechselsystem zum schnellen Anpassen der Ringweite gefertigt. So ist es jederzeit einfach, die Grösse zu verändern.
Welche Tools, Arbeitsweise etc. nimmt euch die meiste Arbeit ab?
Gutes Werkzeug, genaue Formen und viele, selbstgemachte Spezialbauteile für den Brennvorgang. Bei uns passiert extrem viel klassische Handarbeit. Ebenfalls kümmern wir uns um Büro, Versand, Administration und Marketing (grafische Gestaltung, Webdesign usw.), für welche wir auch sehr gut ausgerüstet sind. Die Edelstahlteile sowie deren PVD-Beschichtung lassen wir von Spezialfirmen herstellen.
Wie kommt ihr auf neue Ideen, gibt’s da ein Ritual oder geschieht das von selbst?
Ich habe eine riesige Pinnwand im Atelier, Pinnwände im Internet, sammle und lese Magazine und Bücher, verbringe viel Zeit in der Natur – Ideen sind nicht das Problem, es gibt eher viel zu viele. Schwieriger ist es, eine Idee in ein funktionierendes Produkt umzusetzen – den Prozess empfinde ich als anspruchsvoll und grosse Herausforderung.
Wie sieht euer Arbeitsplatz aus?
Ich habe verschiedene Arbeitsplätze: Für Keramik, für Montage, mit Maschinen und einen Versand- und Bürobereich. Alles in unserem grossen, alten Wohnhaus auf einem Stockwerk.