Dass Billigjeans-Produktionen eigentlich ein Raubbau an Mensch und Natur sind, ist keine Neuheit mehr. Trotzdem passiert nicht viel, um daran etwas zu ändern. Fairjeans tut aber was dagegen. Das deutsche Freiburg im Breisgau Unternehmen stellt in Polen nach kontrollierten Sozial- und Umweltstandards her. Gründer Miriam Henninger, Walter Blauth und Schweizer Handelsagentin Tatjana Tschesno zeigen damit, dass es durchaus anders geht, man braucht es nur zu wollen. Dass ihre Hosen dann auch noch super sitzen, macht sie zur perfekten Alternative für alle Jeansträger, die selbst einen kleinen Beitrag an unseren Planeten leisten wollen. Tatjana erzählt uns mehr.