Was ist Atelier Treger?
Atelier Treger ist ein Ort für feine Herrenanzüge und Accessoires, wie zum Beispiel Hosenträger oder Fliegen im Retro-Stil. Atelier Treger ist aber auch Ort der Produktion. Was es bei uns definitiv nicht gibt, sind Produkte aus «Billiglohnländern».
Wie seid ihr auf die Idee gekommen, Hosenträger zu produzieren?
Meine Partnerin ist Schneiderin und wir starteten vor etwa sieben Jahren mit Hosenträgern und handgemachten Kleidern. Die Nachfrage nach unseren Produkten und das mediale Interesse motivierten uns dazu, ein eigenes Label zu gründen.
Ab wann wusstet ihr, dass das funktionieren könnte?
Sicher waren wir uns erst ungefähr ab dem fünften Geschäftsjahr.
Habt ihr Angst vor Nachahmern?
Unsere Produkte sind ja nicht neu erfunden, daher gab es eigentlich vorher schon «Nachahmer». Inzwischen haben sind wir aber so aufgestellt, dass wir verschiedene kleinere und grössere Nischen abdecken können.
Gab es Rückschläge?
Es gab schon diverse Rückschläge. Meine Partnerin fällt wegen zu grosser Belastung zum dritten Mal für Monate aus. Ausserdem musste ich während zwei Jahren noch zusätzlich als Elektriker arbeiten, um finanzielle Schwankungen zu überbrücken.