Bitte beschreibe euer spezielles Produktepaar möglichst präzise in einem Satz.
Sofa und Sessel Impala, hochwertige Polster vereint in eleganten und langlebigen Holzrahmen.
Wie geht die Geschichte zu Impala?
Der Gestaltungsprozess dauerte mehrere Jahre! Als erstes war ein Tagesbett geplant, doch nachdem wir einen Prototypen gebaut hatten, merkten wir, dass der Entwurf so nicht wirklich brauchbar war. Der Grundstein war aber gelegt, um daraus zuerst das Bett Impala und letztlich das Sofa und den Sessel zu entwickeln.
Was macht es so speziell?
Das Sofa Impala ist im Gegensatz zu den heute oft grosszügigen und raumeinnehmenden Liegelandschaften ein eher kleines und optisch leichtes Sofa. Es kann sich dadurch in ganz unterschiedliche und auch kleinräumige Einrichtungen eingliedern.
Wie kam es zu seinem Aussehen?
Das Aussehen des Sofas und Sessels ist bestimmt durch einige konstruktive Elemente und Finessen. So verzichtet der Holzrahmen komplett auf Verbindungsbeschläge aus Metall oder Kunststoff. Dadurch entstanden die charakteristischen Überstände der Längsprofile, welche zur Ähnlichkeit mit dem 1969er Impala des US Automobilherstellers Chevrolet führten.
Woraus besteht es und wieso gerade diese Materialien?
Der Rahmen ist Massivholz, die Polster aus Kunststoff-Gurten und Schweizer Schaumstoff hergestellt, welche nach Kundenwunsch mit Stoff oder Leder bezogen werden.