Wie sieht das aus, wenn Ihr ein neues Modell aufnehmt? Könnt Ihr immer mit allem leben, was die Hersteller zu bieten haben? Oder nehmt Ihr auch selbst Einfluss?
Wir müssen natürlich sehen, dass unser Sortiment alle Bedürfnisse unserer Kunden abdeckt. Wir haben die gemütlichen Fahrer. Die wollen ein Rad, um komfortabel von A nach B zu fahren. Dann die sportlichen Fahrer - Hier soll das Rad möglichst leicht und schnell sein. Oder die Pendler: diese fahren jeden Tag und egal bei welchem Wetter zur Arbeit. Die Räder, die sie benötigen, müssen komplett ausgestattet sein: Schutzblech, Licht, Gepäckträger, Schloss.
Im Kern aber erwarten alle Kundengruppen dasselbe von uns: Schöne, robuste und speziell wartungsarme Velos. Unser Kunde ist in der Regel nicht der ‘Bike-nerd’, der täglich Veloblogs und Velolifestyle-Websites konsumiert. Unsere Kunden schätzen das Schöne, Langlebige und Zeitlose, haben aber viele andere Interessen als primär Velos in ihren Leben.
Wieso braucht die Welt Räder wie die Euren?
Weil es die schönsten und funktionalsten Räder der Welt sind. Und natürlich weil sie Sebastian und Alberto als Ansprechpartner für alle ihr Velobedürfnisse zur Verfügung haben. :-)
Was nimmt euch die meiste Arbeit ab?
Zum einen ist da die Beratung, die uns extrem wichtig ist. Wir nehmen uns für jeden Kunden alle Zeit, die nötig ist, um sicherzustellen, dass der Kunde genau das richtige Rad für sich aussucht. Service ist in diesem Prozess ein essentieller Part: hier geht es ja schliesslich nicht um ein T-shirt oder eine Hose. Wir verkaufen ein technisches Produkt, das auch Pflege braucht. Deshalb bieten wir den kompletten Service für alle Räder, die wir bei uns verkaufen. Das heisst auch, dass wir keinen Service für Räder bieten, die nicht in unserem Sortiment sind. Wir wollen fokussiert für die Bedürfnisse unserer Kunden arbeiten.
Wie kommt ihr auf neue Ideen? Woher bekommt Ihr Inspiration, wenn Ihr organisatorisch oder ideell in einer Sackgasse steckt? Gibt es da eine Best Practice?
Da wir selber Radfahrer sind (sowohl im sportlichen wie im täglichen Leben), setzen wir uns dauernd mit den Anforderungen des Velofahrens auseinander. Was braucht es, um schnell von A nach B zu kommen? Wie sieht es mit der Sicherheit aus? Sind die Bremsen verlässlich im starken Regen? Wenn es schneit und Minustemperaturen herrschen: Funktionieren die Lichter und die Gangschaltung? Das ist unser Leben.
Wir gucken natürlich auch über den Tellerrand hinaus und lassen uns von anderen designaffinen Branchen inspirieren. Architektur, Möbel, Mode, Kunst, Sport, alles Sachen, die uns täglich inspirieren.
Wir gucken auch, was der Wettbewerb macht. Da gibt es ein paar ganz feine Läden in Deutschland, England, Frankreich, Dänemark, USA und Japan.
Wir bewegen uns glücklicherweise in einem Freundeskreis, der uns immer wieder Inputs zu Fahrrädern und urbaner Kultur gibt.
Wie sieht euer Arbeitsplatz aus?