Wie wird der Kaffee hergestellt und wer oder was stellt ihn her?
Ronal Carranza, der Produzent von Montenegro, stammt aus ein grossen Familie bekannter Kaffeebauern. Alle acht Brüder und sein Vater sind Bio-Kaffee Produzenten und Teil der JUMARP Kooperative.
Was gibt es zur Form zu sagen? Wieso diese Verpackung, Name, Farben etc.?
Die Verpackung von Montenegro ist schlicht, modern und mit einer lila Banderole umwickelt, die die Aromen widerspiegelt. Mit der Papierauswahl unserer Verpackungen wollen wir die Qualität unseres Kaffees durch die Haptik ausdrücken.
Wie empfiehlt ihr diesen Kaffee zu trinken und warum gerade so?
Montenegro ist als Espresso, Kaffee Creme und Filter Kaffee zu geniessen. Und im Cappuccino schmeckt er besonders gut.
Ist Montenegro Teil einer Serie?
Er ist Teil unserer «Speciality Linie». Alle diese Kaffees fokussieren Qualität, sind hell geröstet um ihre eigenartige Charaktere zu präsentieren.
Welche Produkte würdet ihr gerne noch anbieten?
Wir möchten gerne noch klassische, italienische Röstungen aus biologischem Anbau anbieten. Damit wir auch die Italienfans begeistern können.