Wieso produziert ihr ausschliesslich mit biologischen Zutaten?
Ja, das ist unsere Verantwortung als Firma gegenüber der Umwelt und unseren Kunden. Wenn man ein Handwerk pflegt, bei dem so viel Arbeitsleistung notwendig ist, macht es Sinn dafür hochstehende Rohstoffe zu verwenden. Wir sehen es nicht als Einschränkung (ausser manchmal die Bürokratie), sondern es schafft einfach Klarheit, auch für die Herstellungspraxis.
Wieso braucht die Welt eure Produkte und Lösungen?
Wir pflegen traditionelle Handwerke, sind aber gleichzeitig auch sehr offen für neue Impulse und setzen dabei unser Fachwissen ein. Dies können wir erhalten, wenn wir unsere Produkte täglich verkaufen und darin konstante Übung behalten. Zum Bespiel: Getreideprodukte geniessen heutzutage nicht den besten Ruf. Deshalb sind wir überzeugt, dass die traditionelle Herstellung mit langer Triebführung, Sauerteig und die Verwendung von Bio-Getreide die richtige Antwort auf viele Probleme ist.
Welche Tools, Arbeitsweise nimmt euch die meiste Arbeit ab?
Es gibt in einer Bäckerei viele grössere Maschinen, die den physischen Arbeitsalltag erleichtern und dafür unverzichtbar sind. Wir haben: Knetmaschine, Auswallmaschine, Rundwirker, Einschiessapparat, Rührwerke, Mühle, Verpackungsmaschinen, Pelletbrenner und natürlich die Abwaschmaschinen.