Wie sah der erste Schritt aus?
Wir haben mit einem Online-Shop angefangen, aber schnell gemerkt, dass unsere Produkte angefasst und probiert werden müssen. Und so kamen wir zu unserem Laden im altehrwürdigen «Apothekerstil». Hochwertige Produkte verdienen einen ebenso schönen Raum. Wir haben uns schnell auf eher exklusive Produkte konzentriert und haben heute beispielsweise ein grosses Sortiment an ausgefallenem Gin und Rum.
Wie muss ein Produkt sein, um in euer Sortiment zu gelangen?
Produkte müssen uns optisch und geschmacklich überzeugen, um in unser Sortiment aufgenommen zu werden. Wenn ein Produkt uns optisch und von den Inhaltsstoffen her anspricht, muss es einen harten Geschmackstest bestehen: Das Testessen mit Familie und Freunden. Und nur diejenigen Produkte, die diesen Praxistest bestehen, schaffen es in unser Sortiment.
Was ist das speziellste, beste, feinste Produkt in eurem Sortiment?
Wir führen in unserem Laden nur Produkte, die uns überzeugt haben. Sich da für eines zu entscheiden, ist unglaublich schwierig. Aktuell wären es aber vermutlich die Salami-Osterhasen oder die klassische italienische Ostertaube, die Colomba, da sie nur kurzzeitig verfügbar sind. Viktor würde aber vermutlich für die geräucherten Austern in Olivenöl stimmen, denn die gehören zu seinen absoluten Lieblingen!
Wieso braucht die Welt eure Lösung?
Bei uns findet man gesammelt in schönem Ambiente Produkte von ganz vielen, tollen, kleineren Produzenten, die mit Liebe und Sorgfalt hochwertige Produkte herstellen. So macht das Einkaufen Spass – sei es für sich selber oder als Geschenk für Freunde. Unsere individuellen Geschenkkörbe sind unglaublich beliebt, denn sie sind ein sichtbares Zeichen der liebevollen Absicht des Schenkenden.